Gleichermaßen verträumt und lebensfroh liegt Eppan inmitten der schönsten Südtiroler Weinberge. Malerische Gassen laden Sie ein, die versteckten Kleinode Eppans zu entdecken. In nächster Umgebung radeln Sie durch üppig blühende Obstbäume oder wandern durch Weinberge zu Weingütern und Buschenschänken. Fragen Sie uns! Wir verraten Ihnen gerne die lohnendsten Ziele.
____________________________________________________________________
Aktuelle Veranstaltungen in und um Eppan
Regelmäßig veranstalten wir im Hotel Lambrechtshof unterhaltsame Musikabende mit Südtiroler Live-Musik, Piano und Jazz-Musik für unsere Hausgäste.
Darüber hinaus bietet der Tourismusverband Eppan wöchentlich ein umfangreiches Freizeit- und Kulturprogramm an, um Ihnen einen Einblick in die Besonderheiten dieses Burgen-, Seen- und Weinlandes zu geben. Im Frühjahr erleben Sie z.B. die Südtiroler Weinstrassenwochen im Eppaner Weindorf St. Paul. Im Herbst laden Restaurants und Berghütten zu den Ladinischen Herbstwochen mit den für diese Jahreszeit bekannten kulinarischen Spezialitäten.
Hier finden Sie das aktuelle Veranstaltungsprogramm von Eppan
____________________________________________________________________
Törggelen
Jedes Jahr im Herbst, wenn die warmen Strahlen der Sonne die sich färbenden Wälder und Weinberge in ein goldenes Licht tauchen, ist in Südtirol Töggelen-Zeit. Entstanden ist dieser Brauch aus einem geselligen Beisammensein von Winzern und Lesehelfern nach der gemeinsamen Weinlese.
Fangen Sie diese besondere Stimmung bei einem Aufenthalt im Hotel Lambrechtshof ein. Von hier aus können Sie beinahe täglich einen der unzähligen Törggelen im Umkreis besuchen. Genießen Sie beim Törggelen Traubenmost und jungen Wein begleitet von Südtiroler Spezialitäten. Unser Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für herbstliche Wanderungen zu den Törggelen auf umliegenden Almen. Oder Sie erleben ein Törggelen in einer Buschenschänke mit Musik und Tanz. Im Hotel Lambrechtshof bekommen Sie vor Ort natürlich die nötigen Tipps für Ihren Besuch beim Südtiroler Törggelen.